
Einem Bettwanzenbefall in eigenen Zuhause kann nur durch einen professionellen Schädlingsbekämpfer entgegengewirkt werden. Wir setzen hierzu auf gezieltes Monitoring und anschließende Bekämpfung mit Insektiziden und Bettwanzenfallen.
Unsere geschulten und erfahrenen Kammerjäger kümmern sich schnell, diskret und sauber um die Bettwanzenbekämpfung in Hamburg, egal ob Privathaushalt, Hotel oder andere Wohnanlage. Dabei achten wir selbstverständlich darauf, Ihre Gesundheit nicht zu gefährden.
Unser Bonus für Sie: Wir berechnen keine Kosten für die Anfahrt!
Schnell • Diskret • Effektiv • Günstig • Umweltbewusst
Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Kammerjäger!
Experten warnen vor der Ausbreitung von Bettwanzen. Durch die Globalisierung werden die Schädlinge in den letzten Jahrzehnten in Reisegepäck und Verpackungen von Importgütern wieder vermehrt nach Deutschland eingeschleppt und verbreiten sich hier rasant.

Effektiv ist eine saubere Schädlingsbekämpfung nur dann, wenn die störenden Insekten und ihre Nistplätze vollständig aus dem Haus verschwunden sind.
Wir sind durch langjährige Erfahrung mit Anatomie, Lebensweise und typischem Verhalten der Bettwanzen vom Ei bis zum adulten Tier vertraut und können daher am besten einschätzen, welche Maßnahmen wo und für welche Dauer notwendig sind.
Bettwanzen bekämpfen: Kosten
Die Kosten für eine professionelle Bettwanzenbekämpfung hängen ganz davon ab, welches Ausmaß der Schädlingsbefall bereits angenommen hat. Zunächst muss dieser also festgestellt werden. Anschließend richtet sich der Preis nach Arbeitsaufwand und Verbrauch von Mitteln zur Bekämpfung (z.B. Monitor, Insektizid-Spray, Dampfreiniger, …). Für detailliertere Preisauskünfte können Sie uns natürlich gern kontaktieren.
Häufig stellt sich die Frage: Wer ist für die Übernahme der entstehenden Kosten zuständig – Mieter oder Vermieter? In den meisten Fällen muss der Mieter selbst für die Kosten einer Bettwanzenbekämpfung aufkommen, auch zu diesem Thema beraten wir Sie gern vorab in einem kostenlosen Gespräch.
Hitze oder Kälte als bewährte Mittel
Bei einem Bettwanzenbefall kann man die Verbreitung mithilfe von Temperaturveränderungen stoppen und sogar eine vollständige Ausrottung der Parasiten bewirken. Bettwanzen sind Blutsauger, ihr Biss ist juckend und schmerzhaft und sie können gefährliche Krankheitserreger übertragen.
Die thermische Schädlingsbekämpfung von Bettwanzen ist ein bewährtes Mittel, um das Nest zu lokalisieren und die Schädlinge loszuwerden. Bereits Temperaturen um 45°C halten die Tiere nicht mehr stand. Wir können Ihnen auch eine thermische Bettwanzenbekämpfung mit einem Thermozelt in der Wohnung oder Ihrem Haus anbieten, ohne das Sie ausziehen müssen.
Auch das Abtöten durch extreme Kälte ist eine Möglichkeit. Da hier aber das Abkühlen aller möglichen Lebensräume der Bettwanzen auf mindestens -18°C notwendig ist, arbeitet man meist eher mit Hitze.
Hausmittel oder chemische Bekämpfung?
Im Internet kursieren viele Theorien zur Beseitigung von Bettwanzen mit Hausmitteln, etwa mit Lavendelsäckchen oder Klebestreifen, die auf dem Boden um das Bett ausgelegt werden.
Keines dieser natürlichen Hausmittel hilft jedoch tatsächlich langfristig gegen Bettwanzen und es ist nicht möglich, sie erfolgreich selbst zu beseitigen.
Hier ist die professionelle Bekämpfung durch einen Kammerjäger, der mit chemischen Mitteln (Insektiziden) gezielt Bettwanzen bekämpfen kann, notwendig. Die sehr guten Bewertungen und die Erfahrungsberichte unserer Kunden bekräftigen dies.

Kontaktieren Sie uns bei einem Schädlingsbefall telefonisch oder per Kontaktformular. Wir sind Ihre Adresse für sichere und kompetente Bettwanzenbekämpfung in Hamburg und Schleswig-Holstein!
Marko Hegen – Ihr Experte zur Bekämpfung von Schädlingen
Unsere Standorte in Hamburg & Umgebung:
KILLFIX Schädlingsbekämpfung
Klaus-Groth-Straße 9
22869 Schenefeld bei Hamburg
und
KILLFIX Schädlingsbekämpfung
Allerskehre 7b
22309 Hamburg
IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer